Low Vision-Beratung: eine Frage des Visus
Im Rahmen einer Low Vision-Beratung bietet die Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte herstellerunabhängige Beratungen zur Anwendung von speziellen vergrößernden Sehhilfen an.
"Low Vision" bedeutet "eingeschränktes Sehen". Unser Angebot richtet sich an sehbehinderte Menschen jeder Altersstufe. Die Beratung wird von Annegret Halder, Orthoptistin sowie Spezialistin für vergrößernde Sehhilfen und Low Vision-Beratung, in den Räumlichkeiten unserer Stiftung in der Adlerflychtstraße 8 in Frankfurt am Main durchgeführt.
Inhalte der Low Vision-Beratung in Frankfurt am Main
- Beurteilung der Sehfunktionen (Refraktion und Visus)
- Feststellung der Lesefähigkeit
- Beurteilung des Vergrößerungsbedarfs und des Kontrastsehens
- Information über Beleuchtungsmöglichkeiten und Kontrastoptimierung
- Anpassung vergrößernder Sehhilfen wie z. B. optische Lupen, Lupenbrillen, Fernrohrlupensysteme, monokulare Fernrohre elektronische Lupen und Bildschirmlesegeräte, besondere Filter- und Lichtschutzgläser
Bitte bringen Sie als Grundlage für eine Anpassung vergrößernder Sehhilfen alle Brillen, Lupen etc. mit, die Sie im Alltag benutzen (oder benutzt haben), ebenso idealerweise den letzten augenärztlichen Befund (mit Angaben zu Diagnose, aktueller Sehschärfe, Gesichtsfeld, sofern vorhanden).
Kosten der Low Vision-Beratung
Die ca. einstündige Low Vision-Beratung kostet 85,00 Euro. Wir erheben die Kosten direkt nach jeder Beratung. Sie können in bar oder mit Karte bezahlen.
Innerhalb von ca. zehn Arbeitstagen nach der Low Vision-Beratung erhalten Sie einen ausführlichen Beratungsbericht (ggf. inkl. einer Verordnungsempfehlung), den wir auf Wunsch auch an Ihre behandelnde Augenarztpraxis senden. Bei Verzögerungen oder Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Ute Glaser.
Das Ziel unserer Low Vision-Beratung ist die bestmögliche Nutzung des verbliebenen Sehvermögens und die Erhaltung bzw. Wiedererlangung der Selbstständigkeit im privaten, schulischen oder beruflichen Bereich.
Termine für eine Low Vision-Beratung in der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte in Frankfurt am Main sind nur nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Sprechen Sie uns an


